Fehlfarbenanalysen, Info aus millionen Messpunkten
Fehlfarbenanalysen, oder auch "Globale Soll-Ist-Vergleiche", sind eine hervorragende Möglichkeit, Scanergebnisse visuell darzustellen. Durch die flächendeckende Erzeugung von Messpunkten entsteht eine exakte Wiedergabe der Bauteiloberfläche. Unsere Systeme zur Auswertung berechnen Millionen von Messpunkten und erzeugen damit eine 3-Dimensionale Farbkarte, welche die Abweichung des Scans gegenüber den Referenzdaten visuell darstellt. Feinste Abstufungen in den Farbverläufen erlauben die Entdeckung von Abweichungen und unerwünschten Fehlern, wie beispielsweise Dellen, Verwerfungen oder Beschädigungen an der Oberfläche.
Konstrukteure und alle an Fertigungsprozessen beteiligten Personen erkennen mit der Darstellung einer Fehlbarbenanalyse schnell und einfach die Problematiken, die reine Datensätze nur schwer vermitteln können.
Aus den Ansichten lassen sich meist Rückschlüsse ziehen, woher Materialverzug oder ungewollte Deformierungen kommen. Produktionsprozesse können entsprechend angepasst und optimiert werden, um einen qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich interessanten Produktionsprozess zu erzielen.
Unsere Kompetenz:
-
Globaler 3D-Vergleich und Darstellung als Fehlfarbenbild
-
Vergleich zu CAD oder zu anderen Produktständen
-
Praxisnahe Berichterstellung
-
Darstellung von Überhöhungen, Schnitten und Bautteilumrissen
Ihr Einsatz:
-
Verständliches Darstellen von Abweichungen
-
Schnelles Erkennen von Abnutzung, oder Fehlenden Details
-
Überprüfung von frei geformten Bauteilen
-
Visuelle Kontrolle und wertvolle Infos bei Formfehlern