Laserscanner - vergleichbar mit taktiler Messtechik
Der Laserscanner ist ein optisches und berührungsloses Scansystem. Dieses ist auf einer präzisen Koordinatenmessanlage adaptiert. So lässt sich der Scanner exakt im Raum der Messanlage bewegen und schwenken. Scans aus verschiedenen Richtungen werden automatisch positioniert und zu einem Gesamtmodell zusammengefügt. Die Scanbahnen lassen sich programmieren und ermöglichen so eine automatisierte Digitalisierung von Objekten.
Unsere Kompetenz:
-
Bauteile von 1 mm bis 1,6 Meter
-
Genauigkeit ab 0,01 mm
-
Sehr gute Kantenabbildung, z.B. bei Turbinenschaufeln
-
Automatisches Scannen von Serienbauteilen, mit und ohne Aufspannung
-
Scannen von druckempfindlichen Materialien, wie Gummi, Schaum, usw.
Ihr Einsatz:
-
Bauteile präzise digitalisieren
-
Automatisierte Serienscans
-
Auswertung nach taktilen Standards
-
Scan von zusammengebauten Projekten zur Positionierung von Einzelteilscans
-
Lokale Scans mit räumlichem Zusammenhang im ganzen Messbereich