Werkzeugkorrektur - ganzheitlich, genau, real...
Unterschiedliche Werkstoffe, Hitzenester, Umgebungstemperaturen und viele weitere Faktoren beeinflussen die Fertigung Ihrer Produkte. Viele Parameter müssen stimmen, damit am Ende eines Fertigungsprozesses die gewünschten Teile entstehen. Oft durchlaufen die Bauteile viele Optimierungsstufen, bis dies erreicht wird.
Wir haben eine Möglichkeit entwickelt, um das erste gefertigte Teil zur zielgerichteten Geometrieoptimierung zu nutzen. Dazu scannen wir das Bauteil und errechnen im ersten Schritt die Abweichungen zu den Werkzeug-CAD-Daten. Daraus erstellen wir ein parametrisches, 3-Dimensionales Modell, das alle nötigen Korrekturwerte enthält. Anhand dieser Werte optimieren wir Ihre bestehenden CAD-Daten, oder liefern ein komplett überarbeitetes 3D-Modell.
Unsere Kompetenz:
-
Korrektur von Einfallstellen, Formversatz, Schwund
-
Berechnung von realen Korrekturdaten in 3D
-
Mathematische Berücksichtigung von vorhergehenden Korrekturwerten
-
Parametrische Vektorberechnung für nachträgliche Korrekturen
-
Modifikation von Einzelflächen und kompletten CAD-Modellen
-
Ausgabe als 3D Volumenmodelle
Ihr Einsatz:
-
Zuverlässige 3D Maß- und Formkorrektur in allen Spritz und Druckgussverfahren.
-
Korrektur von Kontaktflächen im Heizplatten- und Ultraschallschweißen
-
Korrektur von Dicht- und Planflächen
Beispiele für Werkzeugkorrektur:
Hier sollte der vordere Bereich des Griffes angepasst werden. Nach dem Scannen wurden die Daten mit den aktuellen Werkzeugdaten verglichen. Die vorhergehenden Überbiegungsversuche des Kunden wurden in die Berechnung mit einbezogen und unsere Korrektur erfolgte so über zwei Bombierungen hinweg - mit Erfolg! Nach der ersten Korrektur konnten alle fertigungsrelevanten Maße eingehalten werden.